Porträt

Ein Haus - wie gemacht für die Kunst...

Die Städtische Galerie Eichenmüllerhaus wurde 1989 eröffnet. Das Haus wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet und ist eine Schenkung der Eheleute Gertrud Eichenmüller-Sonntag und Ludwig Eichenmüller an die Stadt Lemgo. 

Das spätbarocke bürgerliche Palais mit der strengen Axialsymmetrie in der Ansicht ist mit seinem bewohnbar anmutenden Grundriss für Ausstellungen bildender Kunst hervorragend geeignet und hat sich als ein besonders vielfältig geeignetes Ausstellungsgebäude für Bildende Kunst in Ostwestfalen-Lippe bewährt. Keine der anderen lippischen Städte betreibt vergleichbare eigene Ausstellungsräume. Das Gebäude bietet im Erdgeschoss sechs Ausstellungsräume und zusätzlich Freiflächen, die für Gartenfeste oder zur Ausstellung von Skulpturen geeignet sind.

Jahr für Jahr werden acht bis neun Ausstellungen der Genres Malerei, Grafik, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Video und Performance gezeigt. Das bundesweit ausgelobte "Stipendium Junge Kunst" der Alten Hansestadt Lemgo und der Staff Stiftung Lemgo bereichert mit zwei Ausstellungen jährlich das Programm der Galerie. In jedem Jahr bewerben sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler um eine Ausstellungsmöglichkeit.

Die Städtische Galerie Eichenmüllerhaus in Lemgo/ Brake vermittelt abwechslungsreich und sachkundig den Zugang zur Kunst der Gegenwart. Die Kooperationen mit der Lippischen Gesellschaft für Kunst e.V. sowie dem Lippischen Künstlerbund e.V. bereichern das Ausstellungsspektrum. Interessierten Menschen der Stadt und der Region bietet der Kunstverein Lemgo Gelegenheit, an der Entwicklung von Künstlerpersönlichkeiten und Kunstrichtungen Anteil zu nehmen. 

Für Gruppen wird die Galerie nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Gern begrüßen wir Schulklassen in unseren Räumen. Das freundliche und kompetente Aufsichtspersonal steht für Fragen und Diskussionen jederzeit gern zur Verfügung.

Geschichte des Hauses

 

Öffnungszeiten

Do. - So.: 10-13 Uhr sowie 13.30-18 Uhr 
An Eröffnungstagen: 10-18 Uhr

Eintritt frei! 

Wir freuen uns über eine Spende!

 

Kontakt

Alte Hansestadt Lemgo
Der Bürgermeister
Kultur
Rathaus
Marktplatz 1
32657 Lemgo
Fon: 05261 213 273
Fax: 05261 213 5273
E-Mail: eichenmuellerhaus©lemgo.de

Impressum | Datenschutz

Adresse

Städtische Galerie
Eichenmüllerhaus


Braker Mitte 39
32657 Lemgo 

Fon: 05261 89396